Ausschreibung

Seniorencup 2023

Veranstalter: TTC Zugbrücke Grenzau e.V.
Spielort: Zugbrückenhalle Grenzau Brexbachstraße 11-17 56203 Höhr-Grenzhausen
OSR: Andrea Wings
Schiedsgericht: Vertreter nicht betroffener Vereine
Berechtigung: Alle Spieler des DTTB, die sich mit einem Lichtbildausweis legitimieren können, geladene Gäste aus dem Ausland.
Presse: Regionale Presse/ Ausrichter
Verpflegung: TTC Zugbrücke Grenzau e.V.

KONKURRENZEN UND SPIELZEITEN

Herren-Einzel Vorrunden: DONNERSTAG, 28. DEZEMBER 2023, 9:00 Uhr Senioren 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80, 85, im Anschluss findet Doppel statt
Damen-Einzel Vorrunden: DONNERSTAG, 28. DEZEMBER 2023, 11:00 Uhr Senioren 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80, 85, im Anschluss findet Doppel statt

Ab ca. 21:00 Uhr reichhaltiges Abendbuffett zum Sonderpreis von 27,50 € p.P.

Damen & Herren-Einzel Finalspiele: DONNERSTAG, 28. DEZEMBER 2023, 10.00 Uhr Senioren 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80, 85
  FREITAG, 29. DEZEMBER 2023, 13.30/14.00 Uhr Allgemeine Mixed-Klasse Meldungen nur am Mittwoch, 28.12.2022 von 9-12 Uhr
     
     

Stichtage:

Senioren & Seniorinnen 85: Jahrgänge 1939 und älter
Senioren & Seniorinnen 80: Jahrgänge 1944 und älter
Senioren & Seniorinnen 75: Jahrgänge 1949 und älter
Senioren & Seniorinnen 70: Jahrgänge 1954 und älter
Senioren & Seniorinnen 65: Jahrgänge 1959 und älter
Senioren & Seniorinnen 60: Jahrgänge 1964 und älter
Senioren & Seniorinnen 50: Jahrgänge 1979 und älter
Senioren & Seniorinnen 40: Jahrgänge 1984 und älter

TURNIERMODUS

EINZEL & DOPPEL:

Die Einzelspiele werden in mind. Vierergruppen bei 3-Gewinnsätzen ausgespielt. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Hauptrunde, welche im einfachen K.O.-System ausgetragen wird. Ein(e) Teilnehmer(in) kann im Einzel nur in seiner (ihrer) Altersklasse starten. Alle Einzelkonkurrenzen sind TTR-relevant. Sollten weniger als 8 Teilnehmer für eine Klasse gemeldet haben, kann die Turnierleitung die Klasse zusammenlegen. Änderungen sind durch die Turnierleitung jederzeit möglich.

Die Doppel-Konkurrenz wird im einfachen K.O.-System bei 3-Gewinnsätzen ausgetragen. Im Doppel ist auch ein Start in der jüngeren Altersklasse möglich (aber nur 1 Klasse).
 
MIXED:
Es gibt eine Mixed-Konkurrenz die im einfachen K.O.-System ausgetragen wird. Das Startgeld ist bei Meldung zu bezahlen. Es gibt keine Setzung.

 

MELDUNGEN:
Meldungen sind zu richten an:
TTC Zugbrücke Grenzau e.V., Senioren-Cup, Brexbachstraße 11-17
56203 Höhr-Grenzhausen
E-Mail: seniorencup@grenzau.de
Fax.: 02624-105462

Für die Meldung unbedingt den Meldevordruck benutzen! (zu finden unter www.grenzau.de)

Nachmeldungen werden nur im Bereich der technischen Möglichkeiten bis 60 Minuten vor Beginn der betreffenden Klasse von der Turnierleitung angenommen. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Alle Teilnehmer müssen bis spätestens 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenzen durch Entrichtung des Startgeldes ihre Anwesenheit anzeigen, andernfalls behält sich die Turnierleitung vor, den Teilnehmer von der Turnierliste zu streichen.

Zimmerreservierungen müssen bis zum 30.11.2023 erfolgt sein.

STARTGELD

Einzel: € 15,00 inkl. Teilnehmer T-Shirt
Doppel: 5,00 je Teilnehmer/in
Mixed: 5,00 je Teilnehmer/in
Nachmeldung Einzel: € 7,00 € (ohne Teilnehmer-T-Shirt)
Nachmeldung Doppel: € 5,00 € (ohne Teilnehmer-T-Shirt)

Turnierpreise: Die Sieger und Platzierten erhalten Urkunden und Sachpreise (Mixed nur Urkunden). Der 3.Platz wird ausgespielt.

TEILNAHMEBEDINUNGEN

Für das Turnier sind die internationalen TT-Regeln, die Wettspielordnung des DTTB und die Wettspielordnung des TTVR maßgebend.   
Startberechtigt  sind alle Spielerinnen und Spieler des  DTTB mit gültiger Spielberechtigung sowie ausländische  Gäste.
Mit der Meldung bestätigt jeder Teilnehmer, dass sein Gesundheitszustand es ihm erlaubt an diesem Turnier teilzunehmen und das seine Teilnahme auf eigene Veranwortung erfolgt.

Der Sieger des jeweiligen Spieles ist verpflichtet, den ausgefüllten Spielzettel und Ball umgehend bei der Turnierleitung abzugeben. Der Verlierer hat das nächste Spiel nach Aufruf zu zählen. Der aufgerufene Schiedsrichter muss umgehend den Spielzettel und den Ball bei der Turnierleitung abholen.

Bei den Gruppenspielen müssen die Spieler und Spielerinnen selbst zählen, sofern kein Schiedsrichter aufgerufen wird. Bei Nichtantreten zum Spiel nach dem dritten Aufruf, erfolgt die Streichung von der Turnierliste.

SPIELMATERIAL
Tische: Butterfly
Netze: Butterfly
Ballmarke: 3*-Butterfly (weiß)

HAFTUNG

Vom Ausrichter/Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeder Art übernommen. Die Teilnahme, Anreise, Übernachtung etc. erfolgt ausschließlich in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr. Sollte das Turnier aus Gründen der höheren Gewalt nicht durchgeführt werden können, entstehen keine Regressansprüche.

Das Turnier ist mit Datum vom 31.07.2023 durch den RTTVR  genehmigt. Änderungen, die zur reibungslosen Abwicklung des Turniers erforderlich werden, behält sich die Turnierleitung vor.