09.01.2025
News

Grenzau reist zum Kellerduell nach Bad Homburg

In diesem Duell steckt jede Menge Spannung: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau am Dienstag (14. Januar) um 19 Uhr beim TTC OE Bad Homburg antritt, dann empfängt der Tabellenletzte der Tischtennis-Bundesliga den Vorletzten. Zwei Punkte trennen die beiden Teams derzeit in der Tabelle. Mit einem Sieg könnten die Westerwälder auf einen Nicht-Abstiegsplatz klettern. 

Rückblick: Am 1. September 2024 treffen die Brexbachtaler in heimischer Halle auf den Aufsteiger aus Bad Homburg. Es ist der 2. Spieltag der noch jungen Saison und die Gastgeber sind hoffnungsvoll, den ersten Sieg in der neuen Spielzeit einzufahren. Doch Bad Homburg erweist sich als der erwartet unangenehme Gegner. Feng Yi-Hsin verliert seine beiden Einzel gegen Yuma Tsuboi und Kristian Karlsson, Sam Walker muss sich Csaba Andras geschlagen geben. Lediglich das zwischenzeitliche 1:1 - Maciej Kubik zeigt bei seinem Sieg gegen Karlsson eine ganz starke Leistung - machte kurzzeitig Hoffnung. 

Nach nunmehr 12 gespielten Partien (Bad Homburg hat 11 Spiele absolviert) haben die Hessen noch einen zweiten Sieg einfahren können und neun Partien verloren. Grenzau steht aktuell bei drei Siegen. In der Tabelle in direkter Schlagdistanz stehen Mühlhausen und Dortmund mit jeweils vier Siegen. Es zeichnet sich aktuell ab, dass diese vier Teams die letzten vier Plätze in der Liga unter sich ausmachen werden. 

Was erwartet den TTC nun in Bad Homburg? „Ganz sicher ein sehr schweres Spiel“, ist sich TTC-Manager Markus Ströher sicher. „Wir haben schon im Hinspiel gesehen, wie brandgefährlich uns diese Mannschaft werden kann. Und wir wissen, dass wir nur mit Bestleistungen aller Akteure dort bestehen können.“  

Kristian Karlsson ist bisher erfolgreichster Punktesammler des TTC mit 11 Siegen und 8 Niederlagen. Andras Csaba (3:7) und Yuma Tsuboi (2:8) haben ebenfalls schon Einzelsiege eingefahren. Die Bilanz von Benno Oehme ist nach zwei Einsätzen ausgeglichen (1:1). Noch nicht eingesetzt wurde bisher Can Akkuzu.

Redaktion: Tom Neumann
Foto: Patrick Wichmann

zurück